Workshops für mehr Verkehrssicherheit
Workshop Basis
Klassischer Workshop zum Thema Ablenkung am Steuer
Vermittlung von Fakten, Unfallstatistiken und rechtlichen Hintergründen
Interaktiv gestaltet mit praxisnahen Beispielen
Preis: auf Anfrage
Hinweis: Für Workshops können bis zu 50 % der Kosten (max. 500 € pro Person) gefördert werden, sofern entsprechende Fördertöpfe noch verfügbar sind. Die Beantragung erfolgt durch das Unternehmen oder die Teilnehmenden selbst. Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Workshops sensibilisieren gezielt für die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr.
Ob für Unternehmen, Schulen, Vereine oder öffentliche Einrichtungen – wir bieten praxisnahe Formate, die Verhalten nachhaltig verändern.
Themen wie Handynutzung am Steuer, Gaffen an Unfallstellen oder unzureichende Risikowahrnehmung werden eindrucksvoll vermittelt – auf Wunsch auch mit Simulatoren, Fallbeispielen oder interaktiven Elementen.
Unsere Seminare können durch staatliche Förderprogramme mit bis zu 50 % der Kosten pro Teilnehmer bezuschusst werden.
Wir weisen ausdrücklich auf diese Möglichkeit hin, übernehmen jedoch keine Garantie für eine Bewilligung. Gerne informieren wir Sie über die Details.
Workshop Plus
Alles aus dem Workshop Basis
Zusätzlich: Simulator-Training – hautnah erleben, wie gefährlich Handynutzung am Steuer ist
Ideal für Fahrschulen, Unternehmen, Vereine und Bildungseinrichtungen
Preis: auf Anfrage
Hinweis: Für Workshops können bis zu 50 % der Kosten (max. 500 € pro Person) gefördert werden, sofern entsprechende Fördertöpfe noch verfügbar sind. Die Beantragung erfolgt durch das Unternehmen oder die Teilnehmenden selbst. Alle Angaben ohne Gewähr.
Workshop Premium
Alles aus dem Workshop Plus
Zusätzlich: Catering für Teilnehmende
Rundum-Paket für Firmen-Events, Verkehrssicherheitstage oder besondere Anlässe
Preis: auf Anfrage
Hinweis: Für Workshops können bis zu 50 % der Kosten (max. 500 € pro Person) gefördert werden, sofern entsprechende Fördertöpfe noch verfügbar sind. Die Beantragung erfolgt durch das Unternehmen oder die Teilnehmenden selbst. Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontaktieren Sie Schuldt Safety – Gemeinsam für mehr Sicherheit
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, möchten Sie mehr über unsere Seminare erfahren oder suchen Sie eine Möglichkeit, Schuldt Safety zu unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
So erreichen Sie Schuldt Safety:
Telefon: +49 40 3077187-1
E-Mail: info@schuldtsafety.com
Adresse: Lohhof 32, 20535 Hamburg
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr